Der Verein 01613 Dreiländereck Würgendorf lädt recht herzlich ein zum
Maifest am Taubenhaus in Burbach-Würgendorf ab 10:30 Uhr.
Der Verein 01613 Dreiländereck Würgendorf lädt recht herzlich ein zum
Maifest am Taubenhaus in Burbach-Würgendorf ab 10:30 Uhr.
Brieftaubenfreunde Dreiländereck Würgendorf e.V.
Vereinsausstellung am 25.11.und 26.11.2017 im Vereinsheim Herrenwiese in Würgendorf
Öffnungszeiten:
25.11.2017 von 14°° Uhr bis 18°° Uhr
26.11.2017 von 10°° Uhr bis 15°° Uhr
An beiden Tagen wird eine Tombola angeboten.
Für Speisen und Getränke sowie Kaffee und Kuchen ist wie gewohnt bestens gesorgt
Auf einen regen Besuch freuen sich Vorstand und Mitglieder des Vereins
Brieftaubenzüchter auf Reisen
Der Ausflug der Würgendorfer Brieftaubenzüchter hatte in diesem Jahr für Mitglieder und Freunde Miltenberg im Odenwald als Ziel.
Morgens am 7.Oktober wurde um 7³° Uhr in Würgendorf gestartet.Zeigte sich zu Beginn der Busfahrt der Himmel noch bedeckt änderte sich das jedoch schnell zum Guten so das beim Frühstück auf dem Rastplatz bei Langen schon erste Sonnenstrahlen zu sehen waren.Gegen 10°° Uhr wurde bei guter Stimmung und Sonnenschein der Zielort Miltenberg erreicht.
Der Weg führte zunächst in die historische Altstadt.Neben vielen wunderbaren Fachwerkhäusern wurde auch das älteste Gasthaus Deutschlands,das Gasthaus zum Riesen,besucht.Nach einem guten Mittagessen in der Altstadt ging es zum Schiffsanleger an den Main.Dort wurde in geselliger an einer Rundfahrt auf edm Main teilgenommen.
Die Heimfahrt starte dann gegen 17³° Uhr und endete nach einem schönen Tag am frühen Abend wieder in Würgendorf.
Der Verein 01613 Dreiländereck Würgender lädt ein zum traditionellen Maifest, anbei die Einladung des Vorsitzenden Claus-Jürgen Schmidt:
1.Mai
Maifest am Taubenhaus in Würgendorf
Verein 01613 Brieftaubenfreunde“ Dreiländereck Würgendorf e.V.“
Beginn 10³° Uhr
Ort : Vereinsheim des Brieftaubenvereins,Herrenwiese in
57299 Burbach-Würgendorf
Die RV Dillperle bittet um Beachtung:
erweiterte Vorstandssitzung am 14.3.2017
RV-Frühjahrsversammlung am 17.3.2017
Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr in der Einsatzstelle Dillenburg
Eine Veröffentlichung in der Zeitschrift „Die Brieftaube“ wurde beauftragt, jedoch hat der Vorstand keine Rückmeldung ob der Veröffentlichung erhalten.
Die RV Dillperle lädt alle Mitglieder und Freunde des Taubensports zum Regionalverbandstag am 22.01.2017 ab 10:00 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Eschenburg-Eiershausen, Schwarzbachstraße 6, 35713 Eschenburg, ein. Die RV Dillperle freut sich auf eine zahlreiche Beteiligung.
Bitte auch die Versteigerung zugunsten der RV beachten: [LINK]
Programm:
10.00 Uhr Einlass für Teilnehmer und Besucher
11.00 Uhr Begrüßung durch den Regionalverbandsvorsitzenden
11.30 Uhr Siegerehrung der Regionalverbands-Sieger 1. Teil
12.30 Uhr Mittagspause Mittagessen
14.00 Uhr Siegerehrung der Regionalverbands-Sieger 2. Teil
14.30 Uhr Siegerehrung der Transportgemeinschaft Dreiländereck
Ab 15.00 Uhr Kaffee und Kuchen
15.30 Uhr Versteigerung: Tauben-Gutscheine von Deutschen Spitzenzüchtern
Die für den 14.01.und 15.01.2017 geplante Brieftaubenausstellung im Vereinsheim in Würgendorf fällt aus.
Am 12.01.2017 wude uns eine Anordnung des Kreisveterinärs zugestellt in der die Durchführung der Austellung wegen der aktuellen Vogelgrippe untersagt wurde.
Die RV Dillperle e.V. bittet ihre Mitglieder, folgende Termine zu beachten:
Dienstag, 11.10.2016, 19:00 Uhr: Erweiterte Vorstandssitzung in der Einsatzstelle Dillenburg. (Vorstand + Vorsitzende der angeschlossenen Vereine)
Freitag, 14.10.2016, 19:00 Uhr: Herbstversammlung in der Einsatztelle Dillenburg.
Die RV Dillperle bittet um zahlreiche Teilnahme.
Liebe Züchterinnen und Züchter,
nachstehend eine Anfrage unserer Vorsitzenden mit der Bitte um Beachtung:
Ich bitte die Züchter der RV-Dillperle die von Raubvögeln im Jahr 2016 geschlagenen Brieftauben an den RV-Vorsitzenden bis 29.9.2016 zu melden.
Unter der Telefon Nr. -02774 1875, per Fax 02774 916854, per E-Mail dietrich-eschenburg@t-online.de
Die Zahlen werden über den Regionalverband an den Verband weitergeleitet.
Mit freundlichem Gruß
Rainer Dietrich
Der Verein 01613 Würgendorf hat am 3.9. einen Ausflug nach Würzburg unternommen. Nachstehend ein kurzer Bericht:
Abfahrt war morgen um 7³° Uhr ab Würgendorf.Nach einer Rast mit gutem Frühstück wurde Würzburg um ca 11°° Uhr
erreicht.Dort hatten wir 5 Stunden zur freien Verfügung.um 16°°Uhr ging es dann auf das Schiff zur Fahrt bis nach Veitshöchheim.
Dort hatten wir noch bis 18°° Uhr Zeit für das ein-oder andere Gläschen Wein,für ein Eis oder noch ein gutes Abendessen.
Um 18°°Uhr stand danndie Heimfahrt nach einem wunderschönen Tag am Main und in Würzburg nach Würgendorf an.
Die Heimat wurde um 21°° erreicht.
Bilder können Sie nach dem Klick auf „Weiterlesen“ sehen.